Fehler
Derzeit sind keine schwerwiegenden Fehler bekannt.
Häufige Probleme
• Vom Unternehmen bereitgestelltes TripIt Pro nicht mehr aktiviert:: Gelegentlich wird die Verbindung zwischen SAP Concur und TripIt unterbrochen. In den meisten Fällen lässt sich das Problem beheben, indem die Benutzer die Verbindung zwischen ihrem SAP-Concur- und ihrem TripIt-Konto trennen und neu herstellen. Dadurch wird ihr TripIt-Pro-Abonnement wiederhergestellt.
Erster Schritt: Heben Sie die Verknüpfung Ihrer Concur- und TripIt-Konten auf:
Melden Sie sich auf der TripIt-Website in Ihrem Konto an > klicken Sie auf Ihren Benutzernamen (oben rechts) > Einstellungen > Anwendungen > klicken Sie dann neben der Anwendung Concur auf Entfernen.
Zweiter Schritt: Verknüpfen Sie Ihre Concur- und TripIt-Konten erneut miteinander:
Melden Sie sich in Ihrem Concur-Konto an > App-Center > suchen Sie nach TripIt > klicken Sie auf Verbinden und melden Sie sich in Ihrem bestehenden TripIt-Konto an.
• Vorhandener TripIt-Pro-Einzelhandelskunde erhielt Pro durch sein Unternehmen über TripLink: Sobald Sie Ihre Concur-Travel- und TripIt-Konten verknüpft haben, wird Ihr TripIt-Pro-Abonnement bei Ablauf Ihres aktuellen Pro-Abonnements automatisch auf das von Ihrem Unternehmen bezahlte Abonnement zurückgesetzt. Eine Anleitung zum Verknüpfen Ihrer TripIt- und Concur-Konten finden Sie auf unserer Hilfeseite.
• Private Reisen: Benutzer von Concur Travel können verhindern, dass ihre privaten Reisen in ihrem TripIt-Konto in SAP Concur angezeigt werden, indem sie das Kontrollkästchen Geschäftsreise aktivieren. Weitere Informationen finden sie auf unserer Hilfeseite.
• Ganzjährige Reise: Wenn SAP Concur eine ganzjährige Reise zu Ihrem TripIt-Konto hinzugefügt hat, liegt dies zumeist ein einem passivem Reisesegment (Nicht-Live-Buchung), das von Ihrem Reisebüro für ein Jahr in Zukunft nach dem Anfangsdatum der Reservierung eingegeben wurde. Mit diesem passiven Segment sorgt das Reisebüro dafür, dass der Datensatz weiterhin aktiviert bleibt. TripIt hat keine Kontrolle über das Hinzufügen passiver Segmente zu Ihrem Live-Buchungssatz. Wenden Sie sich zur Unterstützung an den TripIt-Support. Füllen Sie dazu unser Feedbackformular aus.
• Auto-Import: Ihre mit SAP Concur gebuchten Reisen werden über die SAP-Concur-API an Ihr TripIt-Konto weitergegeben. Wenn Sie außerdem unsere Funktion für den Automatischen Import nutzen, beachten Sie bitte, dass dadurch gelegentlich doppelte Einträge in TripIt erstellt werden können. Um doppelte Reisen oder Reisepläne zu vermeiden, erwägen Sie, ob es sinnvoll ist, die Berechtigung für den automatischen Import Ihrer E-Mail-Bestätigungen nicht zu erteilen.
• Geben Sie niemals Ihre Kreditkartendaten ein: Wenn Ihr Unternehmen Ihnen TripIt im Rahmen des Concur-Vertrags bereitstellt, ist es nicht erforderlich, Kreditkartendaten auf der TripIt-Website einzugeben. Concur stellt TripIt keine Kreditkartendaten bereit. Wenn Sie uns dennoch fälschlicherweise Ihre Kreditkartendaten übermittelt haben und die Karte belastet wurde, wenden Sie sich bitte an uns.
Aktualisiert: 5. November 2019